• LinkedIn
  • info@anwaelte-da.de
  • Deutsch
  • Englisch
  • Die Kanzlei
  • Rechtsanwälte & Fachanwälte
  • Notare
  • Fachgebiete
  • Karriere
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Deutsch
  • English
  • Home
  • Die Kanzlei
  • Rechtsanwälte & Fachanwälte
  • Notare
  • Fachgebiete
  • Karriere
  • Kontakt

Arbeitsrecht

Du bist hier: Startseite1 / Fachgebiete2 / Arbeitsrecht

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht & Dienstrecht in Deutschland ist für den Außenstehenden durch regelmäßige Gesetzesänderungen und die sich ständig fortentwickelnde Rechtsprechung kaum noch zu überblicken. Schon im Vorfeld einer Entscheidung ist deshalb eine fachkundige Beratung unerlässlich oder zumindest sinnvoll. Häufig lassen sich durch eine vorbeugende Beratung die richtigen Weichen stellen, Risiken reduzieren und so im Ergebnis Zeit und Geld sparen.

Durch unsere langjährige Tätigkeit im Bereich des Arbeits- & Dienstrechts können wir in allen insoweit anfallenden Fragen beraten und außergerichtlich unterstützen. Lässt sich ein Prozess beim Arbeitsgericht nicht vermeiden, vertreten wir Sie auch dort kompetent, sachlich, aber mit allem erforderlichen Nachdruck.

Zu unseren Mandanten im Arbeitsrecht zählen größere und kleinere Betriebe des Mittelstandes, Freiberufler, Kleinbetriebe und Einzelarbeitgeber. Zu ihnen zählen ebenso Vorstände, Geschäftsführer, leitende Angestellte und Arbeitnehmer. Wir vertreten Arbeitgeber und Arbeitnehmer.

Zu den Schwerpunkten unserer arbeitsrechtlichen Tätigkeit gehören insbesondere:

Individuelles Arbeitsrecht

Die Gestaltung, Verhandlung und Überprüfung von Dienst- und Arbeitsverträgen einschließlich Geschäftsführerverträgen.

Auch Arbeitsverträge unterfallen seit einiger Zeit dem Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Rechtsprechung schreitet in diesem Bereich ständig fort, so dass es häufig Beratungsbedarf zum Inhalt von Dienst- und Arbeitsverträgen gibt.

Beratung bei Abmahnungen

Wir beraten Sie dazu, wie man eine Abmahnung richtig formuliert oder auf eine Abmahnung richtig reagiert (manchmal ist keine Reaktion die beste Reaktion).
Beratung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern vor und nach Kündigungen, auch unter Berücksichtigung der steuer- und sozialrechtlichen Folgen
Das Kündigungs- und Kündigungsschutzrecht ist in hohem Maße Richterrecht und bedarf besonderer Erfahrungen, die wir dank jahrzehntelanger Tätigkeit in diesem Bereich unseren Mandanten zu Gute kommen lassen können.

Beratung, Entwurf und Durchführung von Aufhebungs- und Abwicklungsverträgen

In allen Stadien einer Auseinandersetzung über die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses ist es sinnvoll (und häufig von den Beteiligten auch gewünscht), nach einvernehmlichen Lösungsmöglichkeiten zu suchen, wobei arbeits- und auch sozialrechtliche Fragen zu beachten sind.

Beratung und Vertretung im Zusammenhang mit der Beendigung von Dienstverhältnissen der Geschäftsführer/Organvertreter

In derartigen Fällen sind die für Organvertreter geltenden Eigenheiten, aber auch gesellschaftsrechtliche Regelungen zu beachten.

Vertretung vor Gericht, insbesondere im Kündigungsschutzprozess

Wir verfügen über eine jahrzehntelange Erfahrung in der Führung von Kündigungsschutzprozessen sowohl auf Arbeitnehmer- wie auf Arbeitgeberseite und können unsere Mandanten daher – soweit erforderlich – effizient und erfolgreich in Gerichtsverfahren vertreten. Wir sagen unseren Mandanten aber auch, wenn und wo wir Risiken für sie sehen.

Beratung bei Altersteilzeit und Fragen der betrieblichen Altersversorgung

Diese Fragen werden immer wichtiger. Sie sind schon bei der Vertragsgestaltung, aber auch bei Beendigung von Arbeitsverhältnissen zu beachten.

Entwurf und Überprüfung von Zeugnissen

Auch wenn es in aller Regel keine „Geheimsprache“ bei Zeugnissen gibt, muss man Zeugnisse richtig lesen und beurteilen können, um zu erkennen, ob sie die Tätigkeitsbereiche des Arbeitnehmers und auch seine Leistungen zutreffend widerspiegeln. Auch hier stehen wir Ihnen zur Seite.

Kollektives Arbeitsrecht

Das Gestalten/Aushandeln von Betriebsvereinbarungen, insbesondere von Interessenausgleichen und SozialplänenWir beraten und vertreten bei den in diesem Bereich häufig intensiv geführten Verhandlungen.

Rechte und Pflichten des Betriebsrats

Der Betriebsrat ist nach dem Gesetz ein wichtiges Organ der Betriebsverfassung und in einer Vielzahl von Fragen zu beteiligen. Zum Teil hat er darüber hinaus Mitbestimmungsrechte. Zu alledem beraten wir Betriebsräte und Arbeitgeber.

Beratung zu tarifvertraglichen Regelungen, insbesondere bei Betriebsübergängen

Ihre Ansprechpartner

Dr. Wulf Albach

Rechtsanwalt & Notar
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

Patric Schiweck

Rechtsanwalt & Notar
Fachanwalt für Arbeitsrecht

Rosa Löw

Rechtsanwältin

Alle Fachgebiete

  • Arbeitsrecht
  • Bau- und Architektenrecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Handelsvertreter- und Vertriebsrecht
  • Medizinrecht
  • Miet-, Wohnungseigentums- und Immobilienrecht
  • Steuerrecht
  • Verwaltungsrecht

Kontakt

Friedensplatz 6, 64283 Darmstadt
06151 – 9944-0

  • 06151 - 99440
  • 06151 - 294283
  • info@anwaelte-da.de
Copyright © 2025 . Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Erbrecht
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet ausschließlich funktionale Cookies.

OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzhinweise
Accept settingsHide notification only